Die beiden Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden haben in einer gemeinsamen Versammlung alle Kandidat*innen für die Kommunalwahl gewählt. Auch Bürgermeister Frank Steffes wurde für die Fortführung seiner Arbeit bestätigt – mit 100 % der Stimmen.
Das Team der beiden Ortsvereine Witzhelden und Leichlingen. Es fehlen noch Christiane Bornmann, Uwe Bräutigam, Erhard Kühn und Hakan Sahan.
die beiden SPD Ortsvereine Leichlingen und Witzhelden sind an Ihren/Deinen Anregungen/Infos sehr interessiert, denn die Menschen vor Ort sind Expert*innen in eigener Sache. Wir freuen uns daher über die Beteiligung an der nachfolgenden Befragung.
Bis ca. Mitte April fließen die Erkenntnisse in das Programm für die Kommunalwahl am 14.09. ein. Aber auch wer später an der Befragung teilnimmt, kann sich sicher sein, dass wir die Themen nach der Wahl gerne aufgreifen.
Am Ende des Fragebogens gibt es die Möglichkeit, weitere Anregungen/Ergänzungen einzutragen – nur Mut ! Und auch ein Kontaktwunsch kann angegeben werden.
Natürlich können Sie/kannst Du und andere das Ganze auch, wenn gewünscht, in Papierform bearbeiten. Eine kurze Info an info@spd-leichlingen.de oder info@spd-witzhelden.de oder telefonisch 0 21 75 / 67 27 – und wir werden eine Papierfassung zustellen.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt auf den Internetseiten der Ortsvereine = www.spd-leichlingen.de und www.spd-witzhelden.de
Astronomie im Rheinland – Faszination über Jahrhunderte
Simon Dannhauer, Doktorand der Astrophysik, hat auf Einladung der SPD Witzhelden gut 20 Menschen von jung bis alt begeistert.
Vom 18ten Jahrhundert bis heute ging die Zeitspanne, zu der er über wesentliche Aspekte der Astronomie im Rheinland vortrug. Zu Beginn berichtete er über die letzte händische ‚Durchmusterung‘ = Kartierung des nördlichen Sternenhimmels, die 7 Jahre dauerte. Am Ende stand die Verschiffung eines Radioteleskopes der Universitäten Köln, Bonn und Cornell, das gerade auf dem Weg nach Chile ist.
Dazwischen gab es bemerkenswertes zur Umfunktion der ‚Würzburger‘ Empfang- und Sendeanlagen, die Erläuterung, warum das Radioteleskop Effelsberg im Tal steht, den ‚Lebenslauf‘ von Sternen und vieles mehr.
Alle Anwesenden können sich weitere Vorträge von Simon Dannhauer gut vorstellen, denn er ‚brennt‘ für seinen Beruf und die 1,5 Stunden vergingen im Flug.
Aktive der SPD Witzhelden sind im Bundestagswahlkampf für Demokratie aktiv. Ob es das Aufhängen von Plakaten, Offene Bürgersprechstunden am Edeka und im Treff-O oder viele Gespräche mit Mitbürger*innen sind – jede*r leistet Beiträge, um Menschen zu informieren und zur Wahl zu motivieren.
Wie im Höhendorfkurier angekündigt, hat die SPD Witzhelden bei Straßen NRW folgende Anfrage gestellt:
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren gab es schon einmal einen Ortstermin bzgl. der Sanierung der L294. Daran hat u.a. Bürgermeister Frank Steffes teilgenommen. Erfolgt sind bisher die Arbeiten zwischen Witzhelden und Autobahnbrücke zu Hilgen im Osten im Sommer 2023 (Fahrbahn) und im Frühjahr 2024 (Gehweg inkl. Bordsteine). Es wäre sehr freundlich, wenn Sie mir den weiteren Zeitplan für Fahrbahn und Gehweg bzw. Geh-/Radweg durchgeben würden. Außerdem ist es für die Menschen vor Ort von großem Interesse, ob dabei auch gesicherte Straßenquerungen für die Erreichbarkeit der Bushaltestellen ergänzt werden sollen. Es geht um die Haltestellen Krähwinkel und Metzholz.
Leider sind die Antworten von Straßen NRW alles andere als erfreulich. Trotz des Ortstermins bzgl. der Sanierung ist von baldigem Baubeginn keine Rede:
„Die von Ihnen genannte Strecke (= östlicher Ortseingang Witzhelden bei Tankstelle bis mind. Kreuzung Germaniabad, Rad- und Gehweg) ist derzeit nicht im Maßnahmen Programm gelistet. Für die von Ihnen benannten Bushaltestellen Krähwinkel und Metzholz sind aus den folgenden Gründen im Moment keine Querungshilfen vorgesehen: – und dann kommt auch wieder nur der Hinweis auf eine Priorisierungsliste Für den von Ihnen benannten Streckenabschnitt von Witzhelden bis Leichlingen auf der L 294 (= Straßenbereich) sind im Moment noch keine weiteren Sanierungsarbeiten geplant.“
Soviel zur Aussage des früheren Landesverkehrsministers und jetzigen Ministerpräsidenten, dass Sanierung forciert durchgeführt werden sollen.
(kursiv = Ergänzung der SPD zur Verdeutlichung)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung